Termine 2023 Download

 

Veranstaltungen des Heimatvereins Clarholz e.V.

 

 

Veranstaltungen für 2023

Nachstehend unser geplantes Jahresprogramm für 2023

 

Klön-Abend: Quartalsweise jeweils am 4. Mittwoch im Jan., April, Juli u. Okt., um 19:00 Uhr im Gasthaus Rugge

 

Januar

Samstag, 7. Januar 18:00 Uhr 

Gottesdienst für die Leb. u. Verst. des Clarholzer Heimatvereins und für alle, die hier eine neue Heimat gefunden haben.

Anschließend werden auf dem
Kirchplatz im Erntedankhäuschen Glühwein, alkoholfreier Punsch
und Spekulatius angeboten. Spendenkörbchen für wohltätige Zwecke.

Februar

Donnerstag, 23. Februar 19:00 Uhr   

Gartenvortrag in Zehntscheune

Die Fachfrau Dr. Petra Maria Bloom vom Landesverband der Gartenbauvereine hält einen

Vortrag in der Zehntscheune zum Thema:  „Gärtnern im Klimawandel“

 

März

Samstag, 4. März 13:00 Uhr        

Schnatgang ab Hof Lutzny

 

Samstag, 18. März 9:00 Uhr

Aktion Saubere Landschaft

Erntedank-Gemeinschaft, Männergesangverein Eintracht und Heimatverein beteiligen sich.

 

Samstag, 18. März 15:00 Uhr

Separate Jubilarehrung

Da mehr als 50 Personen geehrt werden. Nach Rücksprache mit Claudia
Strässer führen die Kinder der Wilbrandschule dazu etwas auf.

 

Sonntag, 19. März 15:00 Uhr

Mitgliederversammlung in der Wilbrandschule

 

Mittwoch, 29. März 13:00 Uhr

Besichtigung LWL-Klinikum in Gütersloh

Treff um 13 Uhr am Marktplatz in Clarholz

Besichtigung des LWL-Klinikums in Gütersloh
Bei gutem Wetter mit dem Fahrrad, bei schlechtem Wetter Fahrgemeinschaften
100 Jahre LWL-Klinikum - Entwicklung bis heute
Besichtigung:
- der denkmalgeschützten Parkanlage mit Krankengebäuden
- der Arbeitstherapie z. B. in der Gärtnerei
- der Gedenkstätte für Deportierte 
- der technischen Zentrale, Energieversorgung
- des Neubaus

Die Führung leitet Walter Großeheide (ehem. Techn. Leiter im LWL-Klinikum)

 

 

April

 

Samstag, 1. April

Vortrag mit Wilhelm Gröver

Frühlingserwachen eine Exkursion zum Brachvogel
15:00 Uhr ab Marktplatz Clarholz mit dem Fahrrad zum Brachvogel (Entfernung ca. 2,8 km)
Die Exkursion ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Dauer der Exkursion 2 - 2,5 Std
Wenn vorhanden Ferngläser mitbringen!

 

Karfreitag, 07. April

Brigitte Spiering bietet eine Fahrradtour zum Thema „Kreuze“ in der Heimat an.


Auf einem Rundkurs von ca.35 km führen uns stille Glaubenszeugen

- die Wegekreuze - durch die fünf Clarholzer Bauernschaften..

Abfahrt mit dem Fahrrad um 10:00 Uhr ab der Dicken Linde.

Dauer bis ca. 13:30 Uhr

 

Samstag, 29. April 14:30 Uhr                 

Maibaum aufstellen

 

Mai

 

Donnerstag, 4. Mai

Fahrt Landtag Düsseldorf

Die Fahrt ist Ausgebucht - Neue Anmeldungen nur noch auf Warteliste

 

Pfingstmontag, 29.Mai

Messe Goldkommunion Feier

Noch offen, ob die Feier statt findet!!!

 

Juni

 

Samstag, 3.Juni

66. Westfalentag in Höxter

 

8. - 12.Juni

50 Jahre Le Chambon Feugerolles

 

Samstag, 10.Juni

Radtour Start um 9:00 Uhr von der Volksbank aus

Es geht nach Sünninghausen zum dortigem Heimatverein

Der Heimatverein Sünnighausen hat uns zu dieser Tour eingeladen.
Die Heimatfreunde backen für uns im eigenen Backhaus besondere Leckereien  im Anschluss eine Führung durch das Dorf.

Auf der Weiterfahrt machen wir noch eine Rast im Pott´s Braushaus bei Kaffee und Kuchen.

Ansprechpatrner: Renate Hartmann

 

Montag, 19.Juni

Vitus-Montag in Lette

 

Samstag, 24.Juni

Kirmes in Beelen"Jans to Beilen"

 

Juli

Samstag, 08.Juli

Wallfahrt und Radtour nach Buddenbaum mit Führung

Früh morgens Start zur Wallfahrt und Radtour nach Buddenbaum mit Führung

Autofahrer können sich zusammentun und um 7:00 Uhr abfahren genauere Einzelheiten und Informationen
werden noch bekannt gegeben

 

Dienstag, 11. Juli um 18:30

Webinar vom Landesverband zum Thema "Wassersparend genießen"

 

August

 

Montag, 7. August

Laurenskes Kirmes

Treffpunkt auf dem Kirmesplatz um 11:00

Wir wollen die Vorsitzenden der Heimatvereine Beelen und Lette zu Montag ab 11.00 Uhr zum Frühschoppen einladen.

Außerdem soll wieder eine Verlosung (Wurst und Schinken) stattfinden.

 

Samstag, 26. August

Blumencorso in Vollenhove

 

Sonntag, 27. August

Schützenfest in Clarholz-Heerde

Der Schützenverein lädt zum Kaffeetrinken ein.

 

September

 

Sonntag, 10. September

Tag des offenen Denkmals

 

Datum noch offen September

Brauereibesichtiung bei Pott`s in Oelde

 

Oktober

 

Sonntag, 1. Oktober

Großer Erntedank Festumzug um 14:30 Uhr

 

Samstag, 7. Oktober

Trödelmarkt ab 11:00 Uhr

 

Mittwoch, 11. Oktober

Herbstspaziergang“ für Familien mit Kindern mit Mechthild und Wilhelm Gröver

„Herbstwoche in Wald und Flur“ unter diesem Thema möchten wir von 15.00 – 17.00 Uhr uns mit Großeltern/Eltern und Kindern auf einen spannenden Spaziergang begeben.

Wir wollen verschiedene Herbstfrüchte sammeln und überlegen, wie sich Tiere im Herbst auf den Winter vorbereiten.

Der Spaziergang ist auf 20 Personen begrenzt.

Anmeldung sind schon möglich bei Karl Haunert Tel.05245/7230 oder per E-Mail: karl-haunert@web.de

Treffpunkt: auf dem Kirchplatz Clarholz

 

Dezember

 

Fritag, 1. Dezember

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Soest mit einer Stadtführung

Alles weiter in Kürze auf einen Flyer