Veranstaltungen des Heimatvereins Clarholz e.V.
Nachstehend unser geplantes Jahresprogramm für 2025
Januar
Samstag, 04. Januar 2025 18:00 Uhr
Gottesdienst für die Leb. u. Verst. des Clarholzer Heimatvereins.
Gottesdienst für die Leb. u. Verst. Mitglieder des Clarholzer Heimatvereins und für alle Interessierten.
Anschließend werden auf dem Kirchplatz im Erntedankhäuschen Glühwein, alkoholfreier
Punsch und Spekulatius angeboten, Spendenkörbchen für die Kinder Wilbrandschule
Mittwoch, 29. Januar 2025 18:00 Uhr
Vortrag von Herrn Dr. Freitag zu seinem Buch "Westfalen" in der Aula der Wilbrandschule,
gemeinsame Verantstaltung des Heimatvereins Clarholz und dem Freundeskreis
Anmeldung ist nicht erforderlich
Mittwoch, 29. Januar 19:00 Uhr im Gasthaus Rugge
„Klönabend“, für alle, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben
Februar
Donnerstag, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
Fachfrau Dr. Petra Maria Bloom vom Landesverband der Gartenbauvereine NRW e.V.
hält einen Vortrag zum Thema: "Erfolgreiche Ernte von kleinen Flächen - Hochbeete,
Töpfe und Kübel auf Balkon und Terrasse"
Anmeldung ab 10.01. bei Renate Hartmann
Tel.0176 56583038
März
Samstag, 1. März 13:00 Uhr
Schnatgang - Treffpunkt Hof Burholz es geht zum Hof der Familie Hubert Kalthoff
Anmeldung ab 15.02.bei Mechthild & Wilhelm Gröver Tel.05245 6375
Sonntag, 9. März 14:30 Uhr
Mitgliederversammlung in der Wilbrandschule
Einladung folgt: Anmeldung erforderlich!
Samstag, 22. März 9:00 Uhr
Aktion Saubere Landschaft
weitere Informationen hier anklicken!
Heimatverein, Erntedank-Gemeinschaft, Männergesangverein Eintracht
und weitere Gruppen beteiligen sich, Koordination liegt bei der Gemeinde Herzebrock,
Anmeldung bei Karl Haunert Tel. 0151 21532918
Samstag, 22. März 14:30 Uhr
Hofbesichtigung bei Christian Holterkamp
Dauer ca. 90 Minuten 13:45 Uhr Treff am Bronzemodell auf dem Kirchplatz zum Fußmarsch
in den Sundern, nach Führung - Abschluss mit kleinem Imbiss, max. Teilnehmerzahl 25 Personen
Anmeldung ab 10.03. bei Marianne & Heinz Schöning Tel.05245 6181
April
Donnerstag, 3. April 2025
Werksbesichtiung bei der Firma Stork in Marienfeld
weitere Informationen hier anklicken!
Abfahrt 13:00 mit dem Fahrrad bei gutem Wetter sonst Fahrgemeinschaft
Anmeldung ab 23.03. bei Karl Haunert Tel.0151 21532918
Samstag, 5. April 2025
"Naturschätze vor der Haustür"
weiter Informationen hier anklicken!
Fahrradexkursion durch die Beelener Marke zu den Brachvögeln mit Wilhelm Gröver
Start ab Marktplatz, max. Teilnehmerzahl 20 Personen
Anmeldung ab 24.03.bei Mechthild & Wilhelm Gröver Tel.05245 6375
Samstag, 26. April 14:30 Uhr
Maibaum aufstellen
Mittwoch, 30. April 19:00 im Gasthaus Rugge
„Klönabend“, für alle, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben
Mai
Sonntag, 18. Mai
„Was brummt und summt im Klostergarten“
mit Kinderexperten der Garten-AG der Wilbrandschule und Mechthild Gröver
in Abstimmung mit Frau Strässer, Spannender Rundgang für große und kleine Naturfreunde,
Teilnehmerzahl 20 Personen - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Anmeldung ab 05.05. bei Mechthild & Wilhelm Gröver Tel.05245 6375
Samstag, 24. Mai 17:00 Uhr
Festgottesdienst anlässlich der 100-Jahrfeier der Kolpingfamile Clarholz
mit anschließendem Festakt
Juni
Pfingstmontag, 9. Juni 10:00 Uhr
Gottesdienst zur Goldkommunionfeier des Jahrgangs 1975
mit anschließendem Empfang
Samstag 14. Juni 9:00 Uhr
Ganztägige Radtour
Start um 9:00 Uhr ab Volksbank!
Es geht nach Varensell zur Brauerei Hesse mit Besichtigung und anschl. Mittagessen.
Weiterfahrt nach Rietberg mit Zwischenstopp am dortigen Heimathaus, wo Kaffee und Waffeln abgeboten werden.
Anmeldung ab 17.05. bei Renate & Albert Hartmann Tel.0176 56583038
Montag, 16. Juni 11:00 Uhr
Vitus-Montag in Lette
Treffpunkt 11:00 am Heimathaus in Lette
Samstag, 28. Juni 15:00 Uhr
Kirmes in Beelen"Jans to Beilen"
Treffpunkt 15:00 Zur Eröffnung der Kirmes
Sonntag, 29. Juni 11:00 Uhr
20 Jahre Förderverein Haus Samson
Treffpunkt 11:00 Frühschoppen
Juli
Donnerstag, 3. Juli 5:45 Uhr
Wallfahrt nach Buddenbaum
weitere Informationen hier anklicken!
Die Gruppe der Radfahrer trifft sich um 5:45 Uhr
auf dem Clarholzer Marktplatz zur Abfahrt, die Autofahrer
treffen sich um 7 Uhr ebenfalls auf dem Marktplatz.
Um 8 Uhr beginnt der Gottesdienst in Buddenbaum,
bei gutem Wetter draußen unter den Bäumen, anschließend wird
dort gegenüber der Kapelle gemeinsam gefrühstückt.
Danach Weiterfahrt nach Warendorf zum Gestüt.
Anmeldung ab 21.06. bei Karl Haunert Tel.0151 21522918
August
Montag, 4. August 10:00 Uhr
Laurenskes Kirmes
Treffpunkt um 10:00 an der Zehntscheune zur Besichtiung der neuen Räume des Heimatvereins.
Die Vorsitzenden der Heimatvereine Beelen und Lette und interessierte Bürger sind dazu eingeladen.
Um 11:00 Uhr geht es dann geschlossen zur Kirmes.
Dort steht unser Glücksrad und mit etwas Glück gewinnt man eine Wurst oder einen Schinken.
Montag, 11. August 20:30 Uhr
"Flugakrobaten der in der Nacht - Fledermauswanderung"
in Zusammenarbeit mit dem Nabu für Familien mit Kindern ab 7 Jahre
und Begleitperson , max. 20 Personen
Anmeldung ab 01.07. bei Mechthild und Wilhelm Gröver
Tel.05245 6375
Samstag, 30. August
Blumencorso in Vollenhove nur zur Info !!
Der Heimatverein bietet keine Fahrt an!
Dieser Termin ist eine Info aus unserer Partnerstadt Vollenhove!
Sonntag, 31. August 12:00 Uhr
Schützenfest in Clarholz-Heerde
Der Schützenverein lädt zum Frühschoppen ein.
September
Sonntag, 14. September
Tag des offenen Denkmals
00.00- 00. September
Die Kölner Domschatzkammer - Führungen im WDR - Kölsche Brauhaus FRÜH
vorauss. Anfang September
Der genaue Termin wird
noch bekannt gegeben!
Oktober
Sonntag, 5. Oktober
Großer Erntedank Festumzug um 14:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober
Trödelmarkt ab 11:00 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 19:00 im Gasthaus Rugge
„Klönabend“, für alle, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben
November
00.00. 00 November
Der St. Martins Umzug in Clarholz
auch dieses Jahr gibt es wieder für jedes Kind ein Brezel,
ermöglicht durch den Heimatverein Clarholz die Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern die
Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde der Sportverein TSV Victoria Clarholz
und die Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz.
Im November
Sammlungen für die Kriegsgräber
Dieter Kösterherm
Sonntag, 16. November 10:00 Uhr
Volkstrauertag am Ehrenmal
Gedenken und Kranzniederlegung am Ehrenmal
Mittwoch, 26. November 19:00 Uhr im Gasthaus Rugge
„Klönabend“ für alle, die Freude an der plattdeutschen Sprache haben
Dezember
Mittwoch, 3. Dezember 17:00 Uhr
Lichterfahrt mit dem Fahrrad
17:00 Uhr an der Wilbrandschule in Clarholz dazu lädt die KFD und der Heimatverein Clarholz ein
Anmeldung bei Brigitte Spiering Tel. 05245 65 00 oder bei Maria Borgmann Tel. 05245 922300
Samstag, 6. Dezember und Sonntag 7. Dezember
Weihnachtsmarkt in Herzebrock
Donnerstag, 11. Dezember
Fahrt zum Weihnachtsmarkt - Waldweihnacht Schulze Beikel
weitere Informationen hier anklicken!
Anmeldung ab 25.11. bei Karl Haunert Tel.0151 21522918
Sonntag 21. Dezember
Weihnachtssingen im Backhaus bei Pavenstädt um 14:30 Uhr
Kaffee und Kuchen auf eigene Kosten max. 30 Personen
Anmeldungen bei Marianne Schöning Tel.05245 6181
Anmeldungsschluss 16.12.2025